Praktische Informationen
Adornesdomein - Landgut Adornes | Peperstraat 3 | 8000 Brügge | Belgien
Tel. +32 (0)50 33 88 83 | info@adornes.org
Öffnungszeiten, Preise, Gruppen-und Schulbesuche, Anfahrtsbeschreibung, …
Öffnungszeiten
Vom 1. Oktober bis 31. März
Montag bis Freitag: von 10.00 bis 17.00 Uhr Samstag: von 10.00 bis 17.00 Uhr
Vom 1. April bis 30. September
Montag bis Freitag: von 10.00 bis 17.00 Uhr Samstag: von 10.00 bis 18.00 Uhr
An Sonn- und Feiertagen geschlossen.
Eintrittskarten
€ 10,00: Erwachsene
€ 8,00: Senioren (65 +) und Gruppe ab 15 Personen
€ 6,00: Jugendliche (7 bis 25 Jahre alt), Menschen mit Behinderungen
€ 4,00: pro Schüler für einen Schulbesuch
Kostenlos: Museumpas, Kinder unter 6 Jahren, Fremdenführer, Presse
Familie ticket: freier Eintritt ab dem dritten Kind.
Sondertarif für Einwohner von Brügge: Brügge-Pass oder Einzelermäßigung
Angesichts der begrenzten Platzverhältnisse in einigen Bereichen des Landgutes ist es ratsam, daß sich Gruppen im Voraus anmelden.
Tel: +32 (0)50 33 88 83
e-mail: info@adornes.org.
Geführte Besichtigungen
Geführte Besichtigungen sind für Gruppen ab 15 Personen möglich. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, das Landgut Adornes mit einer Gruppe zu besichtigen, einschließlich eines Besuchs in den Privaträumen des Grafen und der Gräfin.
Klicken Sie hier, um die verschiedenen Optionen zu sehen.
Für einen maßgeschneiderten Besuch wenden Sie sich bitte an Jelle Deltombe.
Schulen
Planen Sie einen Besuch mit Ihrer Schule? Dann kontaktieren Sie Jelle Deltombe im Voraus.
Für Schulgruppen gibt es einen Sondertarif: 4 euro pro Kind. Begleitende Kinder haben freien Eintritt. Für jeweils 10 Kinder muss mindestens eine Aufsichtsperson gestellt werden.
Von der Grundschule bis zur weiterführenden Schule sind spannende Besuchsthemen möglich. Zum Beispiel Führung aus dem Blickwinkel Anselm Adornes im Licht des 15. Jahrhunderts.
Barrierefreiheit
Der Großteil des Veranstaltungsortes ist für Rollstuhlfahrer zugänglich. Es empfiehlt sich, in Begleitung anzureisen und die Rezeption im Voraus zu informieren, damit alternative Zugänge vorbereitet werden können. An einem denkmalgeschützten mittelalterlichen Ort sind die Anpassungsmöglichkeiten jedoch begrenzt. Einige Türen sind zu schmal für einen Rollstuhl, und das Kopfsteinpflaster des Innenhofs ist nicht sehr bequem.
Höflichkeit, Respekt, Privatsphäre und Schutz des kulturellen Erbes sind für uns wichtige Werte.
Danke, dass Sie einige Hausregeln respektieren:
Nicht rauchen.
Kein Essen und Trinken auf dem Grundstück (ausgenommen Getränke und Snacks, die in der Scottish Lounge gekauft und dort konsumiert werden).
Kein Fotografieren innerhalb der Gebäude.
Sprechen Sie leise und stellen Sie Ihr Telefon auf stumm, denn die Ruhe und der Frieden auf dem Anwesen sind kostbar.
Haustiere sind nicht erlaubt.
Rucksäcke und sperrige Gegenstände sind an der Rezeption abzugeben.
Gottesdienst
Sie können jeden Samstag um 09:00 Uhr in der Jerusalemkapelle an einer Eucharistiefeier teilnehmen. Gegen eine geringe Gebühr kann die Jerusalemkapelle auch für Tauffeiern im kleinen Kreis genutzt werden. Um die Kapelle zu reservieren, wenden Sie sich bitte an Jelle Deltombe.
In der näheren Umgebung
Befinden sich innerhalb von 2 bis 8 Minuten zu Fuß:
Klöppel zentrum (2 min)
St. Anna-Kirche - (2 min)
Musea Brugge - Volkskundemuseum (3 min)
Englischer Konvent (4 min)
St. Jans-Mühle (5 min)
Musea Brugge - Geburtshaus von Guido Gezelle (6 min)
Firmenveranstaltungen
Möchten Sie ein prestigeträchtiges Abendessen, einen Vortrag oder ein Konzert an einem einzigartigen Ort veranstalten?
Suchen Sie einen inspirierenden Ort für ruhiges Treffen?
Möchten Sie sich bei Ihren Kunden bedanken?
Klicken Sie hier, um die verschiedenen Optionen zu sehen.